Wofür stehen wir? An wen wenden wir uns? Welche Botschaften wollen wir vermitteln? Und wie?
Fragen wie diese zeigen, dass Kommunikation das Innerste jedes Menschen und jeder Organisation berührt, seien es Unternehmen, Stiftungen oder Vereine.
Mit meinen Kunden erarbeite ich entlang ihrer Ziele Kommunikationsstrategien und Aktivierungs-Konzepte. Diese können auch auf strategisch wichtige Teilbereiche fokussieren wie Nachhaltigkeits-, interne oder HR-Kommunikation. In vielen Fällen sind erst einmal eine pragmatische Bestandsaufnahme und Analyse gefragt.
UMSETZUNG
Doing: Kommunikation braucht Umsetzung.
Einige Kunden begleite ich seit vielen Jahren in der Umsetzung ihrer Kommunikation: Redaktionelle Dienstleistungen wie Jahresberichte, Gastbeiträge, Reden, Pressemitteilungen oder Broschüren gehören ebenso dazu wie die Konzeption und das Projektmanagement für Publikationen.
Gerne arbeite ich als externes Teammitglied im Zusammenspiel mit Mitarbeiter:innen und Agenturen für Design, Social Media oder Eventmanagement.
Last but not least: Auf Anfrage unterstütze ich mit Feedback aus meiner Außen- und Expertensicht oder coache Quereinsteiger im Bereich Kommunikation.
ZIELGRUPPEN
Focussing: Kommunikation lebt von Erfahrung.
Professional Services, Stiftungen und andere Organisationen.
Im Laufe der Zeit habe ich Beratungen aller Größenordnungen in ihrer Kommunikation unterstützt, von der internationalen Top-Management-Beratung über mittelständische Beratungen und spezialisierte Boutique-Beratungen bis hin zum einzelnen Personalberater.
Ein weiterer Schwerpunkt hat sich rund um Nachhaltigkeitsthemen und gemeinnützige Organisationen entwickelt: Zum Beispiel habe ich Stiftungen in Bereichen wie Bildung, Sport oder Politikberatung unterstützt oder Kultur- und Nachhaltigkeitsthemen für Unternehmen bearbeitet.
Nachhaltigkeitskommunikation geht weit über ESG(Environmental, Social, Governance)-Reports hinaus.
Meine langjährige Arbeit für Beratungen, Stiftungen, Unternehmen und Vereine bringt es mit sich, dass ich mich immer wieder neu in Themen und Industrien eingearbeitet habe, wie zum Beispiel Führung/Leadership, Personal/HR oder Organisation, Start-ups, Medien, Dienstleistungen oder Konsumgüter.
Am Rande: Einen roten Faden meiner Arbeit und meines Lebens bildet der Fußball. Auch abseits des Geschehens auf dem Rasen gibt es im Sport reichlich zu kommunizieren, bei Profis und im Breitensport. Ich bin nicht nur als Kommunikationsberaterin und -umsetzerin rund um Stadien unterwegs, sondern auch ganz einfach als Fan und „Soccer and Field Hockey Mom“.
Trusting: Vertrauen
„fidea“ ist abgeleitet vom lateinischen „fides“ = Vertrauen.
Gegenseitiges Vertrauen ist die Basis jeder funktionierenden Beziehung und Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg.
In diesem Sinne möchte ich mit meinen Kunden auf Augenhöhe zusammenarbeiten.
ÜBER MICH: JULIA LEHMANN (GEB. SCHORMANN)
Learning and growing: Mein Weg
Vor der Gründung von fidea habe ich mehr als 15 Jahre u.a. in leitenden Positionen in den Bereichen Unternehmenskommunikation und Personal gearbeitet.
Zu meinen Arbeitgebern gehörten die internationale Top-Management-Beratung McKinsey & Company, die Unternehmens- und Personalberatung Schickler (heute Highberg), die Bertelsmann Stiftung sowie die DFL Deutsche Fußball Liga/Bundesliga-Stiftung. Noch heute profitiere ich von meiner Studienzeit an den Universitäten Bonn, Bielefeld und Cork/Irland (Staatsexamen für die Sekundarstufen I/II in Geschichte und Englisch) sowie an der Technischen Universität München/ TUM School of Management (MBA).
Nach beruflichen Lehr- und Wanderjahren in Gütersloh, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt bin ich mit meiner Familie in meiner Geburtsstadt Bielefeld verortet.
Learning and growing: Mein Weg
Vor der Gründung von fidea habe ich mehr als 15 Jahre u.a. in leitenden Positionen in den Bereichen Unternehmenskommunikation und Personal gearbeitet.
Zu meinen Arbeitgebern gehörten die internationale Top-Management-Beratung McKinsey & Company, die Unternehmens- und Personalberatung Schickler (heute Highberg), die Bertelsmann Stiftung sowie die DFL Deutsche Fußball Liga/Bundesliga-Stiftung. Noch heute profitiere ich von meiner Studienzeit an den Universitäten Bonn, Bielefeld und Cork/Irland (Staatsexamen für die Sekundarstufen I/II in Geschichte und Englisch) sowie an der Technischen Universität München/ TUM School of Management (MBA).
Nach beruflichen Lehr- und Wanderjahren in Gütersloh, Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt bin ich mit meiner Familie in meiner Geburtsstadt Bielefeld verortet.